Tiere sehen

Wenn wir beginnen, Tiere als individuelle Persönlichkeiten anzuerkennen, eröffnet sich uns eine neue Welt, in der es unendlich viel zu bestaunen gibt. Plötzlich geschieht jede Begegnung auf Augenhöhe, gegenseitiges Verständnis wird möglich.

Als ich auf dem wunderschönen Lebenshof Sonnenweide zum ersten Mal einer ehemaligen Mastpute in die Augen sah, spürte ich ein überwältigendes Gefühl. Was ich sah, war eine Persönlichkeit, so tief und eindrucksvoll, dass ich bis heute davon berührt bin. Es scheint mir unbegreiflich, warum diese Tiere so wenig Beachtung erfahren, oftmals als unhübsch und unscheinbar bezeichnet und nicht gesehen werden. Dabei haben sie doch solch eine Schönheit in sich, strahlen eine besondere Weisheit aus, sind unglaublich redselig und an uns interessiert. Sie genießen Zuneigung genauso sehr wie unsere Haustiere, denen wir ganz selbstverständlich so viel davon geben.

Die Pute steht für mich dabei stellvertretend für all jene sogenannte "Nutztiere", denen es ebenso ergeht.

Es macht keinen Unterschied, ob Maus, Huhn, Katze, Pferd, Kuh, Schwein, Ziege oder Pute - sie alle verdienen es, als individuelle Persönlichkeiten anerkannt und respektiert zu werden. Sie verdienen ein artgerechtes, angenehmes Leben ohne Leid auf dieser Welt. Sie alle können uns etwas geben, das nur sie zu geben vermögen.

Sie alle verdienen es, gesehen zu werden.